Qi Gong ist ein chinesisches Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationssystem. Die Übungen sind teilweise über 1000 Jahre als, doch erst in den vergangenen 50 Jahren konnten sie sich in den westlichen Gesellschaften etablieren. Qi Gong ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und wird sowohl präventiv als auch intervenierend genutzt. Dieses Übungssystem wird in der Kampfkunst, der Meditation und der Medizin verwendet.

Ansatz der Qi Gong Bewegungstherapie ist die Nutzung der Selbstheilungskräfte, da sie auf die Aktivierung und Speisung der Meridianbahnen im Körper zum Ziel hat. Meridiane sind Energiebahnen, die nach der chinesischen Lehre den gesamten Körper durchziehen und mit Qi (Energie) versorgen. Treten Störungen auf, können Krankheiten entstehen. Mit Hilfe der Qi Gong Übungen sollen diese Störungen gemildert und beseitigt werden und so Raum für Selbstheilung entstehen.