Der Myofasziale Triggerpunkt ist ein stark irritiertes Gebiet innerhalb eines hypertonen Muskelstranges oder einer Muskelfaszie. Myofasziale Triggerpunkte lösen spezifische Symptome aus. Werden solche Symptome vom Patienten beschrieben oder stößt der Therapeut während der Behandlung auf solche Merkmale, sind diese als Hinweis auf ein möglicherweise myofaszial verursachtes Problem anzusehen.
Die Triggerpunkt Therapie zielt darauf ab, pathophysiologische Prozesse zu durchbrechen, die verkürzten Gewebsstrukturen aufzudehnen sowie eine Verbesserung der intra-und intermuskulären Beweglichkeit und der lokalen Durchblutung anzuregen.
Mit dieser Methode dürfen Patienten mit Blutgerinnungstörungen nicht behandelt werden, auch bestrahltes Gewebe darf nicht behandelt werden. Instabile Frakturen und akute Muskelverletzungen werden mit dieser Methode im Allgemeinen auch nicht behandelt.
Myofasziale Triggerpunkt-Therapie
- Details
- Hauptkategorie: Patienteninformationen
- Kategorie: Leistungen